Doralice Klainscek, BA MA
Kontakt
- Email:doralice.klainscek@univie.ac.at
- FWF-Project ANAPAN: ANAPAN - FWF
- U:Cris Doralice Klainscek - University of Vienna
- ORC:ID Doralice Klainscek (0009-0003-3939-1731) - ORCID
- Academia.edu: Doralice Klainscek | University of Vienna - Academia.edu
- Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien, Österreich – ANAPAN-Projektraum, 4. Stock
Profil
Doralice Klainscek ist Archäologin und arbeitet seit April 2024 als Projektmitarbeiterin (Prae-Doc) im FWF-Projekt ANAPAN (PI Prof. Dr. M. Luciani). Sie schloss ihr Bachelor- und Masterstudium an der Universität Wien ab. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Keramikanalysen, einschließlich Morphotypologie, Technologie und Petrographie. Im Rahmen ihres Dissertationsprojektes „Tracing Socio-Economic Dynamics through Pottery Manufacture and Distribution: a Diachronic and Interregional Perspective from NW Arabia“ widmet sie sich insbesondere der Untersuchung sozio-ökonomische Dynamiken in Verbindung mit der Herstellung, Nutzung und Distribution von Keramik. Der Fokus liegt auf Gefäßen aus der bronze- und eisenzeitlichen Oase Qurayyah, NW-Arabien. Diese werden durch einen chaîne opératoire Ansatz im überregionalen Kontext von Arabien und Levante auf typologischer, technologischer und archäometrischer Ebene untersucht.
Schwerpunkte und Interessen
- Westasiatische und prähistorische Archäologie
- Archäometrie und Geoarchäologie
- Petrographie
- Keramikstudien, Herstellungstechniken und Chaîne Opératoire
Publikationen
Luciani M. – Fragnoli P. – Sterba J.H. – Klainscek D. – Gilstrap W.D. – Green J.A. – Bourke S. – Donnelly P. (in prep.) Creating a Brand. Genesis, Transformation and Diffusion of Qurayyah Painted Ware.
Luciani M. – Klainscek D. (in prep.) A New Look at the Pottery from Qurayyah from the National Museum, Riyadh.
Curriculum Vitae
Seit April 2024: PhD Kandidatin als Projektmitarbeiterin im FWF-Projekt I6265 „ANAPAN: A New Approach to Pottery of Arabia and its Neighbors” (PI Prof. Dr. Marta Luciani)
Seit 2019: Mitarbeiterin, Joint Qurayyah Archaeological Project (University of Vienna und Saudi Heritage Commission)
September – Dezember 2020: Studienassistentin, P-Networks Project (Betreuung: Prof. Luciani, University of Vienna; Dr. Fragnoli, ÖAI/OAW)
2019 – 2023: Mitarbeiterin bei Forschungsprojekten für Fundverwaltung und graphischen Dokumentation von Material aus Saudi-Arabien, Italien und Irak.
2019 – 2023: Mitarbeiterin bei Grabungsprojekten in Tschechien, Österreich und Italien.
Ausbildung
2020 – 2024: Masterstudium Urgeschichte und Historische Archäologie, Universität Wien (“Two Pottery Assemblages from Area R, Qurayyah: a Preliminary Characterization of the Final Late Bronze Age to Initial Iron Age Ceramics”; Betreuung: Prof. Luciani)
2017 – 2020: Bachelorstudium Urgeschichte und Historische Archäologie, Universität Wien (“Pottery production and exchange networks in Ancient Arabia: a preliminary work on SQPW from Qurayyah-Area A”; Betreuung: Prof. Luciani, Prof. Ramsl)
Für den Inhalt verantwortlich: D. Klainscek