Publikationen


2012


Trinks, I, Löcker, K, Neubauer, W, Seren, S & Hinterleitner, A 2012, Large scale high-resolution geophysical prospection in archaeology. in The First International Conference on Virtual Archaeology-2012. S. 19.

Pregesbauer, M, Trinks, I, Kucera, M, Nau, E, Löcker, K, Hinterleitner, A, Doneus, M & Neubauer, W 2012, Large-scale high-resolution near-surface geophysical prospection for the investigation of archaeological landscapes. in SEG Technical Program Expanded Abstracts 2012. Bd. 2012, Society of Exploration Geophysicists, Houston, SEG Technical Program Expanded Abstracts, S. 1-5. https://doi.org/10.1190/segam2012-1100.1

Urban, OH, Sievers, S (Hrsg.) & Ramsl, P 2012, Lexikon zur Keltischen Archäologie: L - Z. Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 73, Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien.

Urban, OH, Ramsl, P & Sievers, S (Hrsg.) 2012, Lexikon zur Keltischen Archäologie: A-K. Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 73, Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien.

Neubauer, W, Doneus, M, Trinks, I, Verhoeven, G, Hinterleitner, A, Seren, S & Löcker, K 2012, Long-term Integrated Archaeological Prospection at the Roman Town of Carnuntum/Austria. in P Johnson & M Millett (Hrsg.), Archaeological Survey and the City. Oxbow Books, Oxford, University of Cambridge Museum of Classical Archaeology Monographs, Bd. 2, S. 202-221.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 01: Der Hopfen — Humulus lupulus, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 02: Der Pfeffer — Piper nigrum, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 03: Der Kohl — Brassica oleracea, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 04: Die Kartoffel — Solanum tuberosum, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 05: Die Tulpe — Tulipa x gesneriana, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 06: Der Kaffee — Coffea-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 07: Die Gerste — Hordeum vulgare, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 08: Der Schlafmohn — Papaver somniferum, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 09: Der Reis — Oryza sativa, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 11: Der Safran — Crocus sativus, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 13: Der Kakao — Theobroma cacao, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 14: Der Papyrus — Cyperus papyrus, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 15: Der Weizen — Triticum-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 16: Die Tomate — Solanum lycopersicum, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 17: Die Baumwolle — Gossypium-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 18: Der Roggen — Secale cereale, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 19: Die Chili — Capsicum-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 20: Der Tee — Camellia sinensis, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 21: Die Orange — Citrus sinensis, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 22: Der Wein — Vitis vinifera, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 23: Der Weiße Maulbeerbaum — Morus alba, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 24: Der Mais — Zea mays, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 25: Die Olive — Olea europaea, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 26: Der Weihrauch — Boswellia-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 27: Das Zuckerrohr — Saccharum-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 28: Der Tabak — Nicotiana virginiana und N. rustica, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 29: Die Gartenerdbeere — Fragaria x ananassa, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 30: Der Hanf — Cannabis sativa, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Heiss, AG & König, M, Pflanzen, die die Welt verändert haben. 31: Die Banane — Musa-Arten, 2012, Radiosendung, ORF Radio Wien, Wien.

Stuppner, A & Reiter, V 2012, Studiensammlung des Institutes für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien. in C Feigl (Hrsg.), Schaukästen der Wissenschaft. Die Sammlungen an der Universität Wien. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar, S. 185-187.


Nigst, PR 2012, The Early Upper Palaeolithic of the Middle Danube Region. Studies in Human Evolution, Leiden University Press, Leiden.

Heiss, AG 2012, 'The folklore, history and archaeology of the bladdernut: Staphylea pinnata L. in Europe', Beitrag in The Society for Folk Life Studies Annual Conference, Manchester, Großbritannien / Vereinigtes Königreich, 13/09/12 - 16/09/12.

Neubauer, W, Doneus, M, Trinks, I, Verhoeven, G, Hinterleitner, A, Humer, F, Seren, S, Löcker, K & Nau, E 2012, The Roman town of Carnuntum -- an outstanding example of long-term integrated archaeological prospection. in The Roman Archaeology Conference 22. Frankfurt am Main, Germany, 29.03 - 01.04.2012. Abstracts. S. 25.

Neubauer, W, Nau, E, Trinks, I, Seren, S, Löcker, K & Klein, M 2012, The school of gladiators at Carnuntum - virtual reconstruction based on archaeological prospection data. in The First International Conference flqqVirtual Archaeology-2012flqq. S. 44.

Neubauer, W, Gaffney, C, Gaffney, V & Doneus, M 2012, 'The Stonehenge Hidden Landscapes Project', Archaeological Prospection, Jg. 19, Nr. 2, S. 147-155.