Publikationen
2010
Mehler, N 2010, 'Tonpfeifen in Bayern. Chronologische und historische Studien.', Archäologisches Nachrichtenblatt, Jg. 15, Nr. 3, S. 325-329.
Novotny, F, Schamall, D, Spannagl-Steiner, UM, Krenn-Leeb, A & Teschler-Nicola, M (Hrsg.) 2010, 'Traumata and Stress: The Early Bronze Age Population of Hainburg, Lower Austria', Unknown Journal, S. 186.
Heiss, AG, Caneppele, A & Kohler-Schneider, M 2010, 'Un druide dans son bosquet de chênes…? La vue archéobotanique sur un arrondissement de temples à Sandberg-Roseldorf (Basse-Autriche)', Beitrag in Réunion du GDR 2517, Valbonne, Frankreich, 22/06/10 - 23/06/10.
Kunst, GK 2010, Use-wear or Butchery Marks: a Borderline Case. Bone Objects from Roman Carnuntum, Lower Austria. in A Legrand-Pineau (Hrsg.), Ancient and modern bone artefacts from America to Russia : cultural, technological and functional signature: [Contributions from: 6th International Conference Worked Bone Research Group, Paris, 26 - 31 august 2007; 10th International Conference ICAZ, Mexico City, 23 - 28 august 2006]. Bd. 2136, Archaeopress, Oxford [u.a.], BAR International Series, S. 263-270.
Heiss, AG 2010, Von alten Amuletten und abgeschnittenen Nasen — die Pimpernuss in Archäologie und Geschichte. in G Schramayr & K Wanninger (Hrsg.), Die Pimpernuss (Staphylea pinnata L.). Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Landentwicklung, St. Pölten, Wildgehölz des Jahres, S. 19-22. <http://www.erbsenzaehler.at/download/papers/Heiss%20AG%202010c.pdf>
Mehler, N, Vorstoß der deutschen Hanse, 2010, Fernsehsendung. <http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/931482/Terra-X-Vorstoss-der-Deutschen-Hanse>
Theune, C, Biermann, F, Struwe, R & Jeute, G 2010, Vorwort. Preface. in C Theune, F Biermann, R Struwe & G Jeute (Hrsg.), Zwischen Fjorden und Steppe: Festschrift für Johan Callmer zum 65. Geburtstag. Bd. 31, Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden/Westfl., Internationale Archäologie - Studia honoraria, Bd. 31, S. 11-13.
Caneppele, A, Heiss, AG & Kohler-Schneider, M 2010, 'Weinstock, Dill und Eberesche: Pflanzenreste aus der latènezeitlichen Siedlung Sandberg/Roseldorf', Archäologie Österreichs: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, Jg. 21, Nr. 1, S. 13–25. <http://www.erbsenzaehler.at/download/papers/Caneppele%20A%20et%20al.%202010.pdf>
Theune-Vogt, C 2010, 'Zeitgeschichtliche Archäologie – Denkmalpflege und Forschungen in der Gedenkstätte Mauthausen', Archäologie Österreichs: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, Jg. 21, Nr. 2, S. 30-33.
Theune-Vogt, C 2010, Zeitschichten - Archäologische Untersuchungen in der Gedenkstätte Mauthausen. in KZ Gedenkstätte Mauthausen Mauthausen Memorial 2009. : Forschung, Dokumentation, Information . Unknown publisher, S. 25-30. <http://www.mauthausen-memorial.at/db/admin/de/index_main.php?cbereich=4&cthema=464&carticle=928&fromlist=1>
Urban, OH & Pertlwieser, T 2010, Zu dem späthallstattzeitlichen Befestigungswerk von Vix-Mont Lassois. in Murus celticus. Bd. 19, C A E Centre Archeologique Europeen, Glux-en-Glenne, Bibracte, S. 67-76.
Theune-Vogt, C, Biermann, F, Struwe, R & Jeute, G (Hrsg.) 2010, Zwischen Fjorden und Steppe: Festschrift für Johan Callmer zum 65. Geburtstag. Internationale Archäologie. Studia honoria, Bd. 31, Bd. 31, Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden/Westfl.
Lobisser, W, Neubauer, W & Kucera, M 2010, 11 Years of the Celtic Festival in Schwarzenbach: Lower Austria and the EU-Project Researchers´Night 2007. in Live-Arch: Living history in archaeological open air museums. Markdorf, S. 50 - 58.
Lobisser, WFA, Kucera, M & Neubauer, W 2010, 11 Years of the Celtic Festival in Schwarzenbach/Lower Austria and the EU-Project Researchers´Night 2007: LiveARCH -- Living history in archaeological open air museums..
2009
Heiss, AG, Anatomy of European and North American woods — an interactive identification key, 2009, Software oder Datenbank.
Theune-Vogt, C & Lippert, A 2009, 'Archäologische Untersuchungen zur spätmittelalterlichen Gold- und Silbergewinnung in Bad Hofgastein.', Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Jg. 149, S. 137-158.
Mehler, N 2009, Clay pipes in Bavaria and Bohemia: common ground in the cultural and political history of smoking. in Studies in Post-Medieval Archaeology. Bd. 3, Unknown publisher, S. 317-337.
Doneus, M & Gietl, R 2009, Cost Distance Analysis in an Alpine Environment: Comparison of Different Cost Surface Modules. in A Posluschny, K Lambers & I Herzog (Hrsg.), Layers of Perception. Proceedings of the 35th Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology Conference, Berlin, Germany, April 2-6, 2007 (Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte, Vol. 10). Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn.
Theune-Vogt, C & Cordes, C 2009, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Weingarten. Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg, Bd. 26, Bd. 26, Konrad Theiss Verlag GmbH.
Stuppner, A 2009, Das norisch-pannonische Limesvorland im nördlichen Niederösterreich zur Zeit des Marbodreiches - zum Forschungsstand. in V Salač & J Bemmann (Hrsg.), Mitteleuropa zur Zeit Marbods.. Unknown publisher, S. 203-216, Tagung Roztoky u Křivoklátu 4.-8. 12. 2006 anlässlich des 2000jährigen Jubiläums des römischen Feldzuges gegen Marbod. 19. Internationales Symposium „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“, Roztoky u Křivoklátu, Tschechische Republik, 4/12/09.
Urban, OH 2009, Die Urgeschichte an der Universität Wien vor, während und nach der NS-Zeit. in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938-1945: Mitchell Ash Wolfram Nieß, Ramon Pils (Hg.) . Universitätsverlag Göttingen, Göttingen, S. 371-395.
Duberow, E, Pernicka, E & Krenn-Leeb, A 2009, Eastern Alps or Western Carpathians: Early Bronze Age Metal within the Wieselburg Culture. in Metals and Societies. Studies in honour of Barbara S. Ottaway. Dr. Rudolf Habelt GmbH, Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, S. 336-349.
Thanheiser, U, Horejs, B & Galik, A 2009, 'Erster Grabungsbericht zu den Kampagnen 2006 und 2007 am Cucurici Höyük bei Ephesos', Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖJh), Jg. 77, S. 91-106.
Exner, U, Draganits, E & Grasemann, B 2009, 'Folding in Miocene, unconsolidated clastic sediments (Vienna basin, Austria) – gravitational versus tectonic forces', Trabajos de Geologia, Jg. 29, S. 242-245. <http://geol.uniovi.es/TDG/Volumen29/TG29-44.PDF>
Theune-Vogt, C 2009, Ganzheitliche Forschungen zum Mittelalter und zur Neuzeit. in S Brather, D Geuenich & C Huth (Hrsg.), Historia archaeologica: Festschrift für Heiko Steuer zum 70. Geburtstag. Walter de Gruyter, Berlin, Boston, S. 753-762.
Friesinger, H, Wamers, E & Freeden, von, U (Hrsg.) 2009, Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahetausend n. Chr. in Mittel- und Nordeuropa. Dr. Rudolf Habelt GmbH.
Mehler, N 2009, 'Großbootshaus. Zentrum und Herrschaft. Zentralplatzforschung in der nordeuropäischen Archäologie (1.-15. Jahrhundert)' Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters : ZAM, Jg. 37, S. 205-206.
Theune, C 2009, 'Handwerk in ländlichen Siedlungen – Ein Vergleich', Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Jg. 25, S. 301-315.
Stuppner, A 2009, Herrschaftszentren an der mittleren Donau und spätrömische religiöse Organisationsstrukturen. in U von Freeden, H Friesinger & E Wamers (Hrsg.), Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Chr. in Mittel- und Nordeuropa: Akten des 59. Internationalen Sachsensymposions und der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im Mitteldonauraum.. Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 12, S. 81-94, 59. Internationalen Sachsensymposions und der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im Mitteldonauraum, Frankfurt a. Main, Deutschland, 8/11/08.
Mehler, N 2009, 'Historische Archäologie. Versuch einer methodologischen Grundlegung der Archäologie als Geschichtswissenschaft' HSozKult. <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-003>
Ramsl, P 2009, 'KELTSKÁ POHŘEBIŠTĚ Z HOLUBIC A KŘENOVIC — KELTISCHE GRÄBERFELDER IN HOLUBICE UND KŘENOVICE by JANA ČIŽMÁŘOVÁ, J' Archaeologia Austriaca, Jg. 93, S. 160.
Cichocki, O 2009, Keutschacher See. in Pfahlbauten – UNESCO Weltkulturerbe-Kandidatur „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen. Archäologischer Dienst Kanton Bern, S. 68 - 69.
Krenn-Leeb, A 2009, 'KG Meidling (Jüngere Steinzeit)', Fundberichte aus Österreich, Jg. 47, Nr. 2008, S. 523.
Theune-Vogt, C 2009, 'Kontinuität und Wandel in der frühgeschichtlichen Archäologie.', Archaeologia Austriaca, Jg. 90, S. 205-222.
Krenn-Leeb, A 2009, Kremser Humanistische Blätter 12. Bd. 12, 2008, Kremser Humanistische Gesellschaft, Krems.
Lenneis, E & Götzinger, M 2009, 'Objekte aus Mineralen und Gesteinen', Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Jg. 164, S. 106-109.
Lenneis, E 2009, Rosenburg im Kamptal, Niederösterreich. Ein Siedlungsplatz der älteren Linearbandkeramik. Bd. 1, Unknown publisher.
Lenneis, E & Cichocki, O 2009, 'Rosenburg im Kamptal, Niederösterreich. Ein Sonderplatz der älteren Linearbandkeramik: Holzkohlereste', Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie, Jg. 164.
Doneus, M 2009, Teaching non-invasive archaeological methods at the University of Vienna. in D Cowley & R Palmer (Hrsg.), Education in Aerial Remote Sensing for Archaeology: Collected papers and report of the AARG/EAC Working Party on Aerial Archaeology. Bd. 1, AARG - Aerial Archaeology Research Group, Occasional Publication of the Aerial Archaeology Research Group.
Doneus, M, Studnicka, N, Pfennigbauer, M & Ullrich, A 2009, Terrestrial waveform laser scanning for documentation of cultural heritage in woodland. in Y Takase (Hrsg.), XXII CIPA Symposium : Kyoto, Japan, 11 October-15 October 2009 : proceedings. CIPA International Symposium.
Mehler, N 2009, 'The archaeology of mercantilism: clay tobacco pipes in Bavaria and their contribution to an economic system.', Post-Medieval Archaeology, Jg. 43, Nr. 2, S. 261-281.
Mehler, N 2009, 'The perception and identification of hanseatic material culture in the North Atlantic: problems and suggestions.', Journal of the North Atlantic, Jg. 1, S. 89-108.
Nikolakopoulos, KG, Tsombos, PI, Mitropoulos, D, Zervakou, A, Grasemann, B, Iglseder, C, Petrakakis, K, Müller, M, Rice, AHN, Voit, K, Zámolyi, A & Draganits, E 2009, Updating the 1/50.000 geological maps of IGME with remote sensing data, marine geology data, GPS measurements and GIS techniques: the case of KEA Island. in Remote Sensing for Environmental Monitoring, GIS Applications, and Geology IX. Bd. 7478, 74780O, Proceedings of SPIE.
Krenn-Leeb, A, Beier, H-J, Classen, E, Falkenstein, F & Schwenzer, S (Hrsg.) 2009, Varia Neolithica V: Mobilität, Migration und Kommunikation in Europa während des Neolithikums und der Bronzezeit. Beiträge der Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften Neolithikum und Bronzezeit während der Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e. V. in Xanten, 6.–8. Juni 2006. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas, Bd. 53, Verlag Beier & Beran.
Heiss, AG 2009, Von den ganz alten Dirndln. in G Schramayr & K Wanninger (Hrsg.), Die Dirndl (Cornus mas L.). Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Landentwicklung, St. Pölten, Wildgehölz des Jahres, S. 14-16. <http://www.erbsenzaehler.at/download/papers/Heiss%20AG%202009.pdf>
Krenn-Leeb, A, Beier, H-J, Claßen, E, Falkenstein, F & Schwenzer, S 2009, Vorwort der Herausgeber. in A Krenn-Leeb, H-J Beier, E Claßen, F Falkenstein & S Schwenzer (Hrsg.), Varia Neolithica V: Mobilität, Migration und Kommunikation in Europa während des Neolithikums und der Bronzezeit. Beiträge der Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften Neolithikum und Bronzezeit während der Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumsforschung e. V. in Xanten, 6.–8. Juni 2006.. Bd. 53, Verlag Beier & Beran, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas, S. 1-2.
Zeige Ergebnisse 1401 - 1450 von 1920