Publikationen
2023
Theune, C & Kühtreiber, T (Hrsg.) 2023, Die Tagung „Burgen- und Siedlungsarchäologie des Mittelalters“ in Wien 1969 – Ein Meilenstein in der Genese der Mittelalterarchäologie als Fachzweig in Europa. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Bd. 14, Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie, Wien. <https://www.oegm.or.at/publikationen/bmoe-beihefte/beiheft-14.html>
Neubauer, W, Fera, M, Doneus, M, Kucera, M, Schneidhofer, P, Totschnig, R & Nau, E 2023, Digitale Dokumentation stratigrafischer Grabungen mittels 3D Laserscanner. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Forschungen in Schwarzenbach: Die Forschungen in den Jahren 1992-2008. Archaeolingua, Budapest, Studien zu Eisenzeit im Ostalpenraum, Bd. 3, S. 111-120.
Scheelen-Nováček, K & Waltenberger, L 2023, 'Editorial – Osteoanthropology of Children: Online Workshop of the Workgroup Palaeoanthropology and Prehistoric Anthropology of the Society for Anthropology on February 26, 2021', Anthropologischer Anzeiger, Jg. 80, Nr. 4, S. 359-362. https://doi.org/10.1127/anthranz/2023/1756
Doneus, M, Neubauer, W & Hnizdo, F 2023, Eine Sommerküche aus Platt. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge. Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 154-156.
Doneus, M, Friesinger, H & Neubauer, W 2023, Entdeckungen aus der Luft. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge. Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 38-44.
Lobisser, W 2023, Experiment und Archäologie. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 107 - 108.
Nigst, PR, Damblon, F, Gerasimenko, N, Garba, R & Usik, VI 2023, 'Exploring the Potential of the Middle and Upper Palaeolithic Site Korolevo II (Ukraine): New Results on Stratigraphy, Chronology and Archaeological Sequence', Journal of Paleolithic Archaeology, Jg. 6, Nr. 1. https://doi.org/10.1007/s41982-023-00144-0
Theune, C, Schwanninger, F, Loistl, S & Eigelsberger, P 2023, Fundstücke 1. Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim.
Trinks, I, Löcker, K, Nau, E & Hinterleitner, A 2023, Geophysical archaeological prospection, the road ahead ... in Advances in On- and Offshore Archaeological Prospection: Proceedings of the 15th International Conference on Archaeological Prospection. Kiel University Publishing, Kiel, S. 395-398. https://doi.org/10.38072/978-3-928794-83-1/p80
Lobisser, W 2023, Gewebe und Schnüre. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 144 - 145.
Grömer, K, Binder, M & Krenn-Leeb, A (Hrsg.) 2023, Gold: Die Geschichte des Goldfundes von Ebreichsdorf. Naturhistorisches Museum Wien, Wien.
Gavranovic, M, Petschko, I, Cogo, I, Devic, M, Waltenberger, L, Bujak, E & Mittermair, N 2023, 'Gräberfeld Kopilo bei Zenica – Neue Erkenntnisse zur Bestattungsweise während der Spätbronze- und Früheisenzeit in Zentralbosnien', Godisnjak. Centar za balkanoloska ispitivanja, Jg. 52. https://doi.org/10.5644/Godisnjak.CBI.ANUBiH.52-172
Fera, M, Neubauer, W & Rachbauer, O 2023, Gut erhalten - neu erforscht. Die Kreisgrabenanlage von Steinabrunn. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge. Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 58-65.
Friedrich, M 2023, Image and Ornament in the Early Medieval West: New Perspectives on Post-Roman Art. Cambridge University Press, Cambridge. https://doi.org/10.1017/9781009207768
Grömer, K, Krenn-Leeb, A & Mückler, H 2023, 'In memoriam HR i. R. Dir. i. R. Dr. Anton Kern (07.02.1957 – 28.10.2023).', Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Jg. 153, S. 259-262.
Wallner, M, Kowatschek, I, Doneus, M, Hladik, C, Hinterleitner, A, Köstelbauer, F, Feichtinger, M, Schiel, H, Trausmuth, T, Benedict, F, Russ, D, Riederer, K, Simböck, D, Stüttler, G & Neubauer, W 2023, Integrated archaeological prospection of the Middle Neolithic Kreisgrabenanlage Velm (Lower Austria). in W Schier (Hrsg.), Rondels revisited: Recent research on Neolithic circular enclosures in Central Europe 5000–4500 cal. BC. VML Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden, Berliner Archäologische Forschungen, Bd. 21, S. 37-51.
Kowatschek, I, Wallner, M, Hladik, C, Filzwieser, R, Feichtinger, M, Benedict, F, Riederer, K, Russ, D, Simböck, D & Neubauer, W 2023, Interdisciplinary research excavation at the Middle Neolithic Kreisgrabenanlage and settlement Velm (Lower Austria). in W Schier (Hrsg.), Rondels revisited: Recent research on Neolithic circular enclosures in Central Europe 5000-4500 cal. B.C.. VML Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden-Westf., Berliner Archäologische Forschungen, Bd. 21, S. 25 - 36.
Krenn-Leeb, A, Interview „Der Goldschatz von Ebreichsdorf und seine kulturelle Bedeutung“ (Filmprojekt „Der Goldschatz von Ebreichsdorf – Konservierung und Forschung“ der Gesellschaft für Kulturerbe und Denkmalpflege), 2023, Radiosendung.
Krenn-Leeb, A, Interview „Der Goldschatz von Ebreichsdorf und seine kulturelle Bedeutung“ (Filmprojekt „Goldschatz von Ebreichsdorf“ für das Wissenschaftsmagazin P.M. Wissen, Servus TV), 2023, Radiosendung.
Jetzinger, D, Krenn-Leeb, A, Lindinger, V, Weßling, R, Peresson, M, Supper, R, Rötzel, R & Peticzka, R 2023, Is this settlement intersected by a ditch? A comparison between magnetic prospection data, ALS data, and archaeological and geological excavation results from the Early Bronze Age fortified hilltop settlement of Ratzersdorf, Lower Austria. in T Wunderlich, H Hadler & R Blankenfeldt (Hrsg.), Advances in On- and Offshore Archaeological Prospection: Proceedings of the 15th International Conference on Archaeological Prospection. Kiel University Publishing, Kiel, S. 143-147, 15th International Conference of Archaeological Prospection ICAP 2023, Kiel, Deutschland, 28/03/23. https://doi.org/10.38072/978-3-928794-83-1/p27
Lobisser, W & Neubauer, W 2023, Jeder sein eigener Handwerker? in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Berndorf, S. 127 - 128.
Lobisser, W 2023, Knochen, Geweih, Elfenbein und Horn. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Berndorf, S. 138 - 141.
Lobisser, W & Neubauer, W 2023, Kreisgrabenzeit reloaded: Mittelneolithische Architekturmodelle einer Kreisgrabenanlage mit vier Gebäuden am Heldenberg in Niederösterreich nach 18 Jahren Standzeit: Aufbau – Erosionserscheinungen – Sanierungsansätze. in G Schöbel (Hrsg.), Experimentelle Archäologie in Europa: Jahrbuch 2023. Bd. 22, Unteruhldingen, Experimentelle Archäologie in Europa, Bd. 22, S. 77 - 102.
Mader, B 2023, Kupelwieser, Brioni und die Wissenschaften - Kupelwieser, Brijuni i znanosti. in BB mader / dobric (Hrsg.), Na brijunima: und die Brionischen Inseln. Pula, S. 5-24.
Lobisser, W 2023, Lederverarbeitung. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 141 - 143.
Nigst, PR 2023, 'Lipid biomarkers at the Late Pleistocene open-air loess site Ollersdorf-Heidenberg (Austria)', XXI Congress of the International Union for Quaternary Research (INQUA) ”Time for Change”, Roma, Italien, 14/07/23 - 20/07/23. https://doi.org/10.5281/zenodo.12749221
Heiss, AG, Defant, S, Festi, D, Galik, A, Jakobitsch, T, Karakaya, D, Maltas, T, Nikolaidou, D, Pacher, M, Piniel, M, Srienc-Ściesiek, MT, Ulrich, S, Weiss-Krejci, E, Wiesinger, S, Ladstätter, S (Hrsg.), Horejs, B (Hrsg.) & Pülz, A (Hrsg.) 2023, Mensch-Umwelt-Verhältnis in historischen Gesellschaften | Environment and Human Impact in Historical Societies. in Österreichisches Archäologisches Institut Jahresbericht | Austrian Archaeological Institute Annual Report 2022. Wien, S. 117–126. https://doi.org/10.1553/oeai.report2022
Pomberger, BM, Mühlhans, J & Saunderson, K 2023, 'Metallic Idiophones 800 BCE–800 CE in Central Europe: Function and Acoustic Influence - A Progress Report', Journal of Music Archaeology, S. 143-183. <https://jma.vlg.oeaw.ac.at/index.php/jma/article/view/9/13>
Theune, C 2023, Nationalsozialistische Zwangslager im Lichte der zeitgeschichtlichen Archäologie. in B Roder & P Zwaka (Hrsg.), Das ehemalige Zwangsarbeiterlager Blankenfelde-Nord: Historische Befunde, Spuren, Gedenkperspektiven; Dokumentation der Tagung am 6.+7. Sept. 2021. Museum Pankow, Berlin, S. 22-29. <https://www.berlin.de/museum-pankow/geschichte-vor-ort/#thema5>
Nigst, PR, Bosch, MD, Kasemann, S, Pirson, S, Davies, W, Murphree, WC, Viola, TB & Antl-Weiser, W 2023, 'New fieldwork at Grub-Kranawetberg (Austria): New insights on spatial extent, stratigraphy and chronology (published abstract)', S. 67-68. <https://obermaier-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2023/04/Hugo_2023_Tagungsband_2023.pdf>
Miklautz, L, Shkabrii, A, Leiber, C, Tobias, B, Seidl, B, Weissensteiner, E, Rausch, A, Böhm, C & Plant, C 2023, Non-Redundant Image Clustering of Early Medieval Glass Beads. in Y Manolopoulos & Z-H Zhou (Hrsg.), 2023 IEEE 10th International Conference on Data Science and Advanced Analytics, DSAA 2023 - Proceedings. S. 1-12. https://doi.org/10.1109/DSAA60987.2023.10302468
Theune, C & Steigberger, E 2023, Öffentliches Erinnern und Verwaltung – die behördlichen Strukturen in Österreich. in D Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis. Springer, Wiesbaden, Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung , S. 397-416. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41939-4_18
Zotti, G, Vickers, D, Schultz, R & Wolf, A 2023, Revisiting Star Names: Stellarium and the Ancient-Skies Database. in P Maglova & A Stoev (Hrsg.), Cultural Astronomy & Ancient Skywatching (Proceedings of the 28th Annual Meeting of the European Society for Astronomy in Culture (SEAC). 06.-10. September 2021). TOTEM Studio, Plovdiv, Bulgaria, S. 131-138.
Bouchal, JM, Geier, C, Ulrich, S, Wilde, V, Lenz, OK, Zetter, R & Grimsson, F 2023, Revisiting the Messel palynoflora using a combined LM and SEM approach. in Abstracts of the European Geosciences Union General Assembly. Bd. 2023, Abstracts of the European Geosciences Union General Assembly, EGU, General Assembly 2023, Wien, Österreich, 23/04/23. https://doi.org/10.5194/egusphere-egu23-6499
Mühlhans, J & Pomberger, BM 2023, 'Roman Bells and Avar Pellet Bells cast in copper alloys – The materials’ influence on acoustic and psychoacoustic', Studia Archaeologica Brunensia, Jg. 28, Nr. 2, S. 145-174. https://doi.org/10.5817/SAB2023-2-5
Ramsl, P & Raab, G 2023, Sacred spaces and communication lines: Case studies in Eastern Austria and Alpine Areas. in M Egri & A Rustoiu (Hrsg.), The Archaeology of Communities and Landscapes in the Carpathian Basin. Interdisciplinary Perspectives. Editura Mega, Cluj-Napoca, S. 111-124. <https://phaidra.univie.ac.at/o:2050146>
Neubauer, W, Neugebauer-Maresch, C & Kowatschek, I 2023, Schwarze Kreise - Rote Erde. Kreisgrabenforschung in Österreich. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge: Rätselhafte Monumente in Österreich. 1 Aufl., Kral Verlag, S. 22-29.
Lenneis, E & Schwarzäugl, J 2023, 'Sollte auch der Bautypus Geleen in der Ursprungsregion der Bandkeramik entstanden sein? Erste und älteste Nachweise dieser Hausform aus Schwechat bei Wien', Archäologisches Korrespondenzblatt, Jg. 53, Nr. 3, S. 297-314. https://doi.org/10.11588/ak.2023.3.101723
Lobisser, W 2023, Steinbeile und Feuerstein. in W Neubauer & IK (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 129 - 132.
Lobisser, W, Neubauer, W, Kucera, M & Kowatschek, I 2023, 'The experimental archaeological reconstruction of the Middle Neolithic Kreisgrabenanlage Schletz and surrounding buildings in Heldenberg, Lower Austria – Situation seventeen years later', Berliner Archäologische Forschungen, Jg. 21, S. 123 - 136.
Lobisser, W, Neubauer, W, Kowatschek, I & Kucera, M 2023, The experimental archaeological reconstruction of the Middle Neolithic Kreisgrabenanlage Schletz and surrounding buildings in Heldenberg, Lower Austria − Situation seventeen years later. in Rondels revisited : Recent research on Neolithic circular enclosures in Central Europe 5000-4500 cal BC. VML Verlag Marie Leidorf GmbH, S. 123 - 136.
Jetzinger, D 2023, The Middle Neolithic Child Burials of the Lengyel Culture from Ölkam, Upper Austria: New Insights into the Burials Customs of the Western Group of the Lengyel Culture and the Dating of the Ölkam Site. in W Schier (Hrsg.), Rondels revisited: Recent research on Neolithic circular enclosures in Central Europe 5000-4500 cal. BC. Verlag Marie Leidorf GmbH, Berliner Archäologische Forschungen, Bd. 21, S. 137-160.
Mader, B 2023, “Verteneglio am 2. November 90”. Moriz Hoernes und die Ausgrabungen auf dem “Castellier von Villanova bei Verteneglio (Gerichts - Bezirk Buje) in Istrien”. in M Sakkara (Hrsg.), Arheoloska topografija Istre: Liber amicorum Mateja Zupancica. Koper, S. 259 - 278.
Schebeczek, P, Winter, M & Kowatschek, I 2023, Von wilden Tieren und treuen Begleitern. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge: Rätselhafte Monumente in Österreich. 1 Aufl., Kral Verlag, S. 157-166.
Neubauer, W, Fera, M, Doneus, M, Kowatschek, I, Kucera, M, Schneidhofer, P, Totschnig, R & Nau, E 2023, Vorbericht über die archöologischen Grabungen in Schwarzenbach 1998-2008. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Forschungen in Schwarzenbach: Die Forschungen in den Jahren 1992-2008. Archaeolingua, Budapest, Studien zu Eisenzeit im Ostalpenraum, Bd. 3, S. 61-110.
Theune, C & Kühtreiber, T 2023, Vorwort. in C Theune (Hrsg.), Die Tagung „Burgen- und Siedlungsarchäologie des Mittelalters“ in Wien 1969 – Ein Meilenstein in der Genese der Mittelalterarchäologie als Fachzweig in Europa. Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie, Wien, Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Bd. Beiheft 14, S. 7-8. <https://www.oegm.or.at/publikationen/bmoe-beihefte/beiheft-14.html>
Mader, B 2023, Wie kam der Markuslöwe vom Zeughaus in Capodistria nach Tersatto bei Fiume? Überlegungen zu einer immer noch ungelösten Frage. in B Mader (Hrsg.), Markov lev z Armerije. Od Kopra do Trsata - Il Leone marciano dell'Armeria. Da Capodistria a Tersatto - Markov lav s Armerije. Od Kopra do Trsata. Histria Colloquium VIII, Histria Editiones, Koper - Capodistria 2023. . Histria Editiones, Koper, S. 69-94.
Lobisser, W & Neubauer, W 2023, Wiederaufbau einer Kreisgrabenanlage. in W Neubauer & I Kowatschek (Hrsg.), Älter als Stonehenge – Rätselhafte Monumente in Österreich. Kral Verlag, Berndorf, S. 108 - 115.
Grömer, K, Krenn-Leeb, A & Mückler, H (Hrsg.) 2023, Wissenschaftliche Gesellschaften – Standortbestimmung und Perspektiven der Archäologie, Anthropologie und Ethnologie. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Bd. 153, Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Wien.
Krenn-Leeb, A, Grömer, K & Mückler, H 2023, 'Wissenschaftliche Gesellschaften – Standortbestimmung und Perspektiven der Archäologie, Anthropologie und Ethnologie. Einleitung zu Band 153 der MAGW.', Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Jg. 153, S. 1-8.
Zeige Ergebnisse 151 - 200 von 1913